Brüxer Straße - 164 neue Wohnungen
Bereits im Frühjahr 2017 war der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Seit Juni bzw. September 2017 konnten die Bewohner/-innen in die beiden neuen Gebäude einziehen. Im Herbst 2018 wurden die Arbeiten am dritten Neubau final abgeschlossen. Damit stehen den neuen Mieterinnen und Mietern hier insgesamt 164 moderne und barrierefreie Wohnungen zur Verfügung. Somit wird die Zahl von vormals 78 Wohneinheiten mehr als verdoppelt. Durch die EOF-Förderung wird die effektiv zu zahlende Miete bei rund 5,50 Euro pro Quadratmeter liegen.
Die vierstöckigen Neubauten mit 11.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche haben ein nachhaltiges Energiekonzept: Hochwärmegedämmte, luftdichte Außenwände und Fenster sparen ebenso Heizkosten wie die Versorgung mit Fernwärme. Zusammen mit den Erlanger Stadtwerken erarbeitete die GEWOBAU zudem das Konzept eines intelligent vernetzten Gebäudes, das eine Kombination von Multimedia-, Assistenz- und Sicherheitsfunktionen in den Wohneinheiten herstellt.
Nah zur Innenstadt und trotzdem im Grünen – das zeichnet das Erlanger Stadtviertel „Am Röthelheim“ aus. Dies unterstreicht die GEWOBAU, indem fast 3.000 Quadratmeter des Daches begrünt werden. An einer Sackgasse gelegen richten sich die Wohnungen an eine sehr gemischte Zielgruppe: An kleinere Familien und Alleinerziehende, deren Kinder auf den Grünflächen sorgenfrei spielen können und die es dennoch nah zum Stadtzentrum lieben. Aber auch an Senioren, die durch die barrierefreien Wohnungen lange selbstständig in den eigenen vier Wänden bleiben können. 16 Wohnungen sind zudem für anerkannte Flüchtlinge vorgesehen.
164 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen
Bau: gestartet
Fertigstellung: Herbst 2018
Effektiv zu zahlende Miete bei EOF-Förderung: rund 5,50 €/qm
Fernwärme bietet eine preis- und umweltbewusste Energieversorgung. Mit dem Einbau von hochwärmegedämmten Außenwänden und Fenstern ist an die Energiebilanz ebenso wie an die Nebenkostenabrechnung gedacht.
Durch neun Aufzugsanlagen ist der Neubau auf allen Etagen völlig barrierefrei. Sieben der Wohneinheiten werden rollstuhlgerecht ausgestattet. Dank der idealen Lage bietet die Brüxer Straße ein Zuhause der kurzen Wege.
Heimkommen, ohne mit dem Auto mehrere Runden um den Block zu drehen: Eine Tiefgarage mit 82 Stellplätzen setzt Parksorgen ein Ende. Wer das Fahrrad bevorzugt, kommt mit 328 Fahrradstellplätzen ebenfalls nicht zu kurz.
Die Umgebung der Brüxer Straße hat viel zu bieten. Insbesondere für Wasserratten ist die Lage ideal. Gleich nebenan befindet sich das Röthelheimbad: Im Winter kann man im Hallenbad entspannt Bahnen ziehen, im Sommer unter freiem Himmel das kühle Nass genießen. Sportbegeisterte kommen zudem mit einem Beachvolleyballfeld, einem Basketball- und einem Fußballplatz auf ihre Kosten. Sogar für Extremsportler gibt es einiges zu entdecken: Die BMX-Bahn „Dirt-Strecke“ und der Parkour-Park lassen das Adrenalin in die Höhe schnellen. Jugendlichen bietet das „Easthouse“ Möglichkeiten, sich mit Freunden zu treffen. Wer es ruhiger angehen mag, kann sich zu Fuß in das benachbarte Naturschutzgebiet aufmachen.