Baiersdorf – Wohnen an der Regnitz

Fair wohnen

Baiersdorf

Im künftigen Wohngebiet "An der Regnitz" entwickelt die GEWOBAU in der Meerrettichstadt Baiersdorf zusätzlichen Wohnraum. Der Wohnriegel wird entlang der Forchheimer Straße errichtet und bietet von den Hauptwohnräumen einen Blick auf die Regnitz. In seiner Höhenentwicklung staffelt sich der Wohnriegel von vier Geschossen im Norden über fünf Geschosse in der Mitte bis zu drei Geschossen im Süden.

Von den insgesamt ca. 47 geplanten Wohnungen sollen 38 der Wohnungen mit der einkommensorientierten Förderung (EOF) erstellt werden. Die Wohnungsgrößen richten sich nach den Wohnraumförderungsbestimmungen und werden voraussichtlich als Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen zwischen ca. 55 m² und 90 m² erstellt. Im Süden entstehen längs zur Forchheimer Straße noch fünf 2,5-geschossige Reihenhäuser mit ca. 134 m² Wohnfläche und nach Osten ausgerichteten Gärten.

„Wie bei allen unseren aktuellen Bauprojekten achten wir auch hier auf Barrierefreiheit und umweltfreundliche Energiestandards", erklärt Gernot Küchler, Geschäftsführer der GEWOBAU.

 Zurück zu den Projekten

Steckbrief

Baudetails

Wohngebäude mit ca38 Mietwohnungen (EOF) , 9 Mietwohnungen Freifinanziert und Fünf Reihenhäuser

Baubeginn: Herbst 2022

Effektiv zu zahlende Miete bei EOF-Förderung: rund 5,80 €/qm

 

 

Alle Projekte auf einen Blick?

Zurück zur Übersicht! Zu den Projekten

Die Wohnumgebung

Baiersdorf hat für jedermann einiges zu bieten. Ausgiebige Spaziergänge oder Radtouren an der nahegelegenen Regnitz oder am Rhein-Main-Donau-Kanal sind hier ebenso möglich, wie zahlreiche sportliche Aktivitäten auf einer der Sportanlagen der Stadt. Das Meerrettich-Museum und der Judenfriedhof gehören zu den historischen Sehenswürdigkeiten. Wer seine Arbeitsstelle in Erlangen, Forchheim, Nürnberg oder Bamberg hat, kann diese sowohl mit dem Pkw als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichen.

Direkt Kontakt

Zurück zu den Projekten