ERLANGEN - Mit dem Programm Fair Wohnen 2016-2022 hat die Gesellschaft allein durch Ersatzneubauten bzw. Aufstockungen rund 1.400 belegungsgebundene Wohnungen in Erlangen errichtet.
BERLIN / ERLANGEN - Das städtische Wohnungsunternehmen GEWOBAU Erlangen vergibt den nächsten großen Auftrag für die serielle Sanierung eines Quartiers in Erlangen im Gesamtwert von rund 40 Mio. Euro an das Berliner Unternehmen ecoworks.
ERLANGEN - Die GEWOBAU Erlangen ist auch während der Sommerhitze für Ihre Mieter*innen erreichbar. Dank der Digitalisierung im Unternehmen ist es möglich, dass viele Mitarbeiter*innen von zu Hause arbeiten können.
ERLANGEN - Seit Frühjahr 2017 wurden die Planungen zum Neubauprojekt Odenwaldallee in enger Abstimmung mit dem Runden Tisch weiterentwickelt. Eine wesentliche Forderung des Runden Tisches war eine nachhaltige und zukunftsfähige Außenraumgestaltung. In der 13. Sitzung des Runden Tisches wurde das Konzept nun vorgestellt.
BAIERSDORF - Im künftigen Wohngebiet "An der Regnitz" entwickelt die GEWOBAU Erlangen in Baiersdorf zusätzlichen Wohnraum.
Von den insgesamt ca. 47 geplanten Wohnungen sollen 38 der Wohnungen mit der einkommens-orientierten Förderung (EOF) erstellt werden. Die EOF-Förderung ermöglicht hier Mietpreise von effektiv rund 5,80 Euro/m². Damit ist der Neubau gleichermaßen attraktiv für kleinere Familien, Alleinerziehende sowie Senioren. Die Wohnungen werden voraussichtlich als Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen zwischen ca. 55 m² und 90 m² erstellt. Im Süden entstehen längs zur Forchheimer Straße noch fünf 2,5-geschossige Reihenhäuser mit ca. 134 m² Wohnfläche und nach Osten ausgerichteten Gärten.
MARKT WEISENDORF - Im künftigen Wohngebiet "Gerbersleite Ost" entwickelt die GEWOBAU Erlangen im Auftrag der GEWOLand GmbH in Markt Weisendorf zusätzlichen Wohnraum. Die insgesamt 17 geplanten Wohnungen sollen mit der einkommensorientierten Förderung (EOF) erstellt werden und Durchschnittsmieten von 5,80 Euro/m² sichern. Die Wohnungen werden als Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen zwischen ca. 55 m² und 95 m² erstellt. Das Mehrfamilienhaus liegt unmittelbar gegenüber den Ochsenweihern und ermöglicht durch die Laubengangerschließung eine Belichtung der Wohnungen von zwei Seiten.